Shiatsu hat sich aus einer Jahrtausende alte Tradition der heilsamen Berührung entwickelt.
Die Meridianlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin und ihr ganzheitlicher Blick auf den Menschen bildet die Basis dieser achtsamen, manuellen Behandlungsmethode.
In Japan wurde Shiatsu durch die absichtslose, meditative Haltung des Zen- Buddhismus verfeinert.
Im letzten Jahrhundert erreichte Shiatsu die westliche Welt, wo es seither von unserem Verständnis für die Psychologie und Gesundheit des Menschen ergänzt und erweitert wird.
Shiatsu regt sie Selbstregulation und Tiefenwahrnehmung des Körpers an und unterstützt uns, alte Spannungsmuster loszulassen und innerlich weit zu werden.
Es gleicht den Energiefluss des Körpers aus und ermöglicht tiefe Entspannung und einen vertieften Atemfluss.
Shiatsu hat einen wohltuenden, unterstützenden Einfluss auf eine Vielzahl an körperlichen und seelischen Prozessen und ist für Menschen jeden Alters gleichermaßen geeignet.
Vielfalt im Einklang
Das 'JA' zum Sein ist Hingabe an das ewig sich Verändernde,
Einverständnis mit dem, wie das Leben ihm begegnet,
All- Ein Sein auf seinem Weg, von einer vergänglichen Erfahrung zur nächsten,
Gewissheit über seine unverzichtbare Einzigartigkeit, und seinen Wert für das Große Ganze ,
Staunen über Vielfalt, mit- ein- ander verbunden
und Vertrauen.
Kontakt
Julia de Geus- Vielfalt im Einklang tel: 0676/9379262 email: julia@kpr.at
Klein Meran Kaiserbrunnstrasse 6 3021 Pressbaum